Verhaltenshinweise

Für ein von gegenseitiger Achtung geprägtes, freundschaftliches Miteinander auf der Anlage des Golf Club Großensee ist es erforderlich, dass alle Mitglieder und Gäste die Einhaltung folgender Regeln als für sich verbindlich ansehen:

  • Spielberechtigt sind Mitglieder und Gäste aus einem dem DGV angehörenden Golfclub und Schüler der Pros in deren Begleitung. Der Kurzplatz ist öffentlich.
  • Gäste melden sich bitte im Sekretariat an, weisen ihre Spielberechtigung durch Vorzeigen ihres DGV-Clubausweises vor und entrichten das gültige Greenfee. Außerhalb der Öffnungszeiten ist der Greenfeekasten links neben dem Eingang zu benutzen. Entsprechendes gilt für Gäste, die ohne DGV-Clubausweis lediglich den Kurzplatz bespielen möchten.
  • Der Greenfeeanhänger ist sichtbar am Golfbag zu befestigen.
  • Platzsperren sind im Internet veröffentlicht und sichtbar an der Clubtafel am Vorplatz angeschlagen.
  • Im Winterhalbjahr dürfen die gesperrten Wege nicht eigenmächtig geöffnet werden; bei Platzsperren sind dann auch die Übungsgrüns gesperrt.
  • Es findet keine Startzeitenreservierung statt. Eine Runde beginnt grundsätzlich an Tee 1 oder Tee 10. Am Abschlag spielen die Spielgruppen/Einzelspieler in der Reihenfolge ihres Eintreffens. Einzelspieler schließen sich möglichst einer Spielergruppe an. Bei Start an Tee 10 haben Spieler, die von Bahn 9 kommen, Vorrang.
  • Spielen Sie entsprechend dem "Spirit of the Game", indem Sie insbesondere Rücksicht auf andere nehmen, den Golfplatz schonen (Divots zurücklegen, Pitchmarken ausbessern, Bunker einebnen) und zügig spielen (Anschluss an voranspielende Gruppe halten, schnellere Gruppe durchspielen lassen).
  • Auf der Drivingrange wird von den Matten abgeschlagen. Das Abschlagen von Grasflächen ist nur dann möglich, wenn dort Abschlagsbereiche durch gespannte Leinen gekennzeichnet sind. Rangebälle dürfen nur auf den Übungsbereichen genutzt werden. Die Nutzung auf dem Platz und dem Kurzplatz ist verboten.
  • Achten Sie auf angemessene Golfkleidung (keine Blue Jeans, Strandshorts, T-Shirts bzw. Trägertops). Bitte beachten Sie auch das Schaubild "Golfkleidung" auf dem Schwarzen Brett.
  • Das Mitführen von Hunden ist ausschließlich auf der Terrasse des Clubhauses gestattet.
  • Mobiltelefone sind möglichst nur in Notfällen zu benutzen, ansonsten sind bitte die Klingeltöne abzuschalten.
  • Rauchen auf dem Golfplatz nur ist nur erlaubt, wenn ein Aschenbecher mitgeführt wird.
  • Für jegliche Abfälle stehen Behälter zur Verfügung; benutzen Sie dafür nicht die Teecups und nicht die Natur.
  • Achten Sie bitte auf die Tätigkeiten des Platzpflegepersonals, das in jedem Fall Vorrang hat.
  • Es gelten die Turnierbedingungen, die Platzregeln sowie die Regeln für den Sommer- bzw. den Winterspielbetrieb.
  • Der GC Großensee haftet nicht für Schäden an abgestellten Fahrzeugen und für auf der Anlageabhanden gekommene oder entwendete Gegenstände.
  • Bei Verstößen gegen diese Platz- und Spielbetriebsordnung findet § 8-3.8.1 der GCG-Satzung Anwendung.
  • Änderungen und Ergänzungen bleiben vorbehalten.

    GOLF CLUB GROSSENSEE e.V.
    Vorstand

Golf Club Großensee e.V. - Hamburger Straße 29 - 22946 Großensee - Telefon: +49 4154 6473 - E-Mail: info (at) gc-grossensee.de